Bild: Feuerlöscher im Tur Abdin im Einsatz Erneut hat es in den Wäldern und Feldern des Tur Abdin gebrannt, wobei die Dörfer Bsorino und Sari am stärksten davon betroffen waren. Neben der Zerstörung der Umwelt hat der Brand von Anfang Juli finanziellen und existenziellen Schaden für die Besitzer der Felder bedeutet. Als Dachverband möchten wir […]
Tur Abdin von Bränden erschüttert
Die Region des Tur Abdin wurde zuletzt häufiger von teils heftigen Waldbränden getroffen. Dabei kam es vor allem zu Schäden auf den Feldern der Bewohner. Brände im Tur Abdin sind keine Seltenheit und kommen hauptsächlich im Sommer häufiger vor. Immer wieder müssen Bewohner gegen das Feuer kämpfen und es löschen, so auch Ende Juli und […]
Podiumsdiskussion zum Thema „Identitätssuche zwischen Kulturen“
Der Entwicklungsverein Kafro e.V und der Unterstützungs- und Entwicklungsverein Arkah e.V waren die Organisatoren der Podiumsdiskussion zum Thema „Identitätssuche zwischen Kulturen“ am 09. Dezember 2017. Diese Podiumsdiskussion begann um etwa 19:00 Uhr und fand im Saal der St. Aphrem und St. Theodoros-Kirche in Gießen statt. Die Moderatorin des ersten Teils der Podiumsdiskussion, Gabriela Turgay, eröffnete […]
Bilder des Projektes: Gemeindesaal in Arkah/Tur Abdin
Aktuelle Bilder aus dem Tur Abdin
2017: Shato brichto – Frohes neues Jahr – Happy New Year – ܫܢܬܐ ܒܪܝܟܬܐ
Wir wünschen euch ein frohes neues Jahr 2017 mit viel Gesundheit und Freude. Wir hoffen auf ein friedliches Miteinander im neuen Jahr. I shato da 2017 huyo brichto l’kulchu. Kitlan sabro d’huyo shato du shayno bi britho. U hulmono tobo cam fsihutho l’kulchu. We wish you all a happy and blessed new year 2017. In […]
Erneuerung der Straßen in Kafro
Projekt: Mor Yakub d’Nsibin
Pressemitteilung zur Anerkennung des Völkersmordes an den Aramäern/Assyrern/Chaldäern, Armeniern und Pontosgriechen
+ + + Pressemitteilung + + + 101 Jahre Völkermord – Anerkennung jetzt! Überwältigende Mehrheit – „Ja, es war Völkermord“ – 02. Juni Deutscher Bundestag Eine überwältigende Mehrheit, bei nur je einer Gegenstimme und Stimmenthaltung, verabschiedete heute im Deutschen Bundestag die sogenannte „Armenier- Resolution“. Mit großer Erleichterung begrüßen wir die Entscheidung des Deutschen Bundestages die […]
Pressemitteilung vor der Abstimmung über den Völkermord
+ + + Pressemitteilung + + + 101 Jahre Völkermord – Anerkennung jetzt! Am 24. April 2016 jährte sich der Beginn der Völkermorde an den Armeniern, Assyrer/Aramäer/Chaldäer (in aramäischer Sprache: Suraye oder Suryoye genannt) und Griechen aus der Pontos-Region zum 101. Mal. Zu einer Zeit, in der das Deutsche Kaiserreich zusammen mit Österreich/Ungarn Verbündeter des […]